Die Telepathiemaschine – PANdemisches Picknick

Sprache: paneuropäisch (vorwiegend English, mit Deutsch und Ungarisch)

Online, live streamed aus IG Metallhaus Budapest und OHO – Offenes Haus Oberwart
>>>>>. tv-free-europe.eu/live/

„The world is closing in / Did you ever think / That we could be so close, like brothers?“
30 Jahre nachdem Radio Free Europe den Fall des Eisernen Vorhangs mitverfolgte und beeinflusste, startet TV Free Europe. Spät angekommen um einen frischen Wind of Change zu bringen!



Nach einem Debüt am internationalen Arbeitstag 1. Mai geht nun zum zweiten Mal die brandneue Technologie von TV Free Europe online: die Telepathiemaschine.
Mit ihrer Hilfe werden wir am 8. Mai ein gemeinsames, virtuelles Picknick veranstalten.
1989 rief das Paneuropäische Picknick leute grenzübergreifend aus, sich zusammenzufinden an der österreichisch-ungarischen Grenze um ein Zeichen für Europa zu setzen. Auch heute sind die Grenzen wieder zu und auch die Theater und andere Räume. Wie können wir in dieser Zeit zusammensein? Wie können wir Grenzen übertreten?
Mit unserer Telepathiemaschine starten wir den Versuch, Theater und Fernsehen anders zu benutzen und zu verbinden. Schaltet euch ein, bringt euch ein Picknick mit.

By and with: Róbert Békefi (Mme Fresh), Zsuzsa Berecz (Lady Zsazsa), Csilla File (Mari Szürke), Sarah de Günther (Marie Grau; Romina), Csilla Hódi (Fungus Intelligence), Szilveszter Jenei (A.I./Artistic Intelligence), Bernadett Jobbágy (Failed dancer), Boglárka Lutz (Ghost), Zoltán Lehoczky (sound), Lilla Magyari (Dr. Purple), Viktor Markos (A.I./Artistic Intelligence), Gergely Pápai (operator), Dorottya Poór (Linda), Luca Szabados (A.I./Artistic Intelligence), Dániel Szapu (light)
STUDIO OBERWART: Daniel Böhm, Zoltán Galambos, Victoria Haas, Stefanie Höller, Bernadette Koderhold, Alfred Masal, Denise Stangl, Ronja Schwarz

Concept by: Pneuma Szöv., Pneuma Vizual and everybody involved
project manager: Árpád Bőczén
artistic director: Sarah de Günther
dramaturg: Zsuzsa Berecz
visual design: Luca Szabados
project assistant: Boglárka Lutz
special Guests: Horst Horvath (co-founder of OHO), Renate Holpfer (leader of the former Youth House Oberwart), Katharina Tiwald (active member of OHO, writer)